professioneller Tomatenanbau unter Glas auf 4,5ha Fläche

Familenunternehmen seit 1955

Die Rothenbücher Gartenbau eGbR ist ein Familienunternehmen in 3. Generation mit 15 Jahre Erfahrung im professionellen Tomatenanbau.

Die ursprünglich als Freilandbetrieb gegründete Gärtnerei hat sich über die Jahre hinweg stark weiterentwickelt und seit mittlerweile 25 Jahren wird der Gemüseanbau komplett unter Glas betrieben. 

Auf einer Fläche von 5,3 Hektar wachsen hier verschiedene Sorten schmackhafterTomaten sowie besonders leckere Erdbeeren für den Lebenensmitteleinzelhandel. 

Auf einem kleinen Teil der Anbaufläche wird weiteres Fruchtgemüse (verschiedene Paprika- und Gurken-Sorten) ausschließlich für die Selbstvermarktung angebaut.

Tomaten aus Hohenlohe

regional und lecker

Unsere Tomaten dürfen vollständig an der Pflanze ausreifen und so ihr volles Aroma entwickeln. Eine computergestützte Klimasteuerung inklusive bedarfsangepasster Wasser- und Nährstoffversorgung hilft bei der Entwicklung von Geschmack und sichert eine konstant beste Qualität.

Nach der Ernte wirken sich kurze Transportwege zusätzlich positiv auf Geschmackserhalt und Inhaltsstoffe aus.

 

 

 

modernste Technik

...Unterstützung wo immer es geht

Wir möchten die körperliche Belastung für unsere Mitarbeitenden so gering wie möglich halten. Deshalb setzen wir auf hochtechnisierte Ausstattung in allen Bereichen. 

Selbstfahrende Erntewagen erleichtern den Mitarbeitenden die Ernte und sichern den Transport der Ware aus dem Gewächshaus. 

In der eigenen, direkt angrenzenden Packhalle werden die frisch geernteten Tomaten vollautomatisch palettiert. 

Von dort aus gelangen die Tomaten auf kürzestem Weg zu den Packlinien. Die Warenzu- und Abfuhr erfolgt auch hier automatisch, hierdurch wird ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. 

Mit Hilfe modernster Technik erhalten unsere Tomaten hier ihre Endverpackung, werden erneut vollautomatisch auf Paletten gestapelt und können sich direkt per LKW auf den Weg in den Supermarkt machen. 

 

 

geschlossenes Bewässerungssystem

Die Bewässerung unserer Pflanzen erfolgt über ein Tropfbewässerungssystem. Hierbei wird jede Pflanze einzeln über einen Tropfstecker versorgt, der das Wasser direkt in Wurzelnähe ausbringt. Überschüssiges Wasser wird aufgefangen und nach der Aufbereitung zurück in den internen Wasserkreislauf geleitet. 

Unser Regenwasserbecken fasst 25.000m³. Zusammen mit der Wiederaufbereitung des überschüssigen Giesswassers mithilfe von Biofiltern sichern wir so die komplette Wasserversorgung des Betriebes. 

 

 

 

die fleißigen Bienchen ... 

Hummeln setzen Pollen durch Vibrationsbestäubung frei. So sorgen sie für eine effektive Bestäubung von Tomatenpflanzen.

Unermüdlich sorgen sie tagein tagaus für die Bestäubung unzähliger Tomatenblüten.

Und sie erledigen den Job besser, als es der Mensch könnte: Werden Tomatenblüten von Hummeln bestäubt wirkt sich dies spürbar auf die Qualität der Früchte aus. So entwickeln sie einen besseren Geschmack und sind gleichzeitig besser haltbar.  

 

Nützlinge im Einsatz

Bereits direkt nach der Pflanzung der jungen Tomatenpflänzchen beginnen wir mit dem Einsatz "guter" Insekten. 

Ein Beispiel: Der hier zu sehende Macrolophus pygmaeus fühlt sich in unserem Gewächshaus sehr wohl und bildet bereits nach einigen Wochen einen flächendeckenden Bestand. Die ganze Saison über sorgt der kleine Nützling dafür, dass unser Hauptschädling Weiße Fliege nicht zum Problem wird. Der kleine Räuber frisst dabei bis zu 50 Eier/Larven pro Tag!

 

Kreislauf

Wenn die Saison zu Ende geht muss das Gewächshaus geräumt und umfangreich gereinigt und desinfiziert werden. 

Die Tomatenpflanzen werden aber nicht einfach nur entsorgt...
Sie bestehen aus wertvoller Biomasse und werden bei uns vor Ort kompostiert. 
So entsteht ein hochwertiger natürlicher Dünger für den Ackerbau.

Ebenso die Kokosfasern, in denen die Tomatenpflanzen das Jahr über ihre langen Wurzeln ausgebildet haben. 

 

Zertifizierung

Zusätzlich zu den umfangreichen internen Massnahmen zur Qualitätssicherung und -Kontrolle nehmen wir an einer regelmäßigen externen Zertifizierung teil. 

Sie als Verbraucher finden das QS-Zeichen auf jeder Endverpackung, die aus unserem Betrieb stammt. Das QS-Prüfzeichen steht für geprüfte Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln, in unserem Fall Tomaten.

 

Tobias Rothenbücher

Geschäftsführer

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.